ECOTECH Baustoffdaten für WÄRME – FEUCHTE – SCHALL
Die ECOTECH Baustoffdatenbanken stellen die umfangreichste Sammlung qualitätsvoller bauphysikalischer, technischer und ökologischer Baustoffdaten inkl. Fensterdaten dar. Derzeit sind über 6000 Baustoffe erfasst, aus ÖNORM, BmfBT, DIN, TGL, NÖ Baustoffliste, Joanneum Research sowie zahlreiche Baustoffdaten renommierter Hersteller. Diese Daten unterliegen ständiger technischer Wartung und Plausibilitätsprüfung.
Die Daten in den ECOTECH Baustoffkatalogen sind voll für bauphysikalische Berechnungen (einschließlich Schallschutz) bis hin zu Gutachten geeignet und in praktischer Verwendung.
Die ECOTECH Baustoffdatenbanken sind in allen ECOTECH Offline und Online Programmen eingebunden und werden in über 2000 Lizenzen von professionellen Planern in ihrer Arbeit verwendet.
In den ECOTECH Softwarelösungen sind diese Datenbanken bei allen Landesbehörden vertreten und akzeptiert, oft auch als Prüfsoftware, in den meisten technischen Schulen, Universitäten, Bildungsinstituten; in Form des ECOTECH Bauteilrechners (ECOTECH Elements) in über 10.000 Lizenzen.
Besondere Bedeutung haben verlässliche Baustoffdaten, die auch für bauphysikalische Gutachten geeignet sind, in der Dokumentation für Baueinreichungen und Wohnbauförderung in Neubau und Sanierung.
Direkt in der Anwendung werden Ihre Produktdaten gesehen und verwendet und sind damit Teil der Baueinreichungsunterlagen.
In der Praxis stellt so eine Auswahl Ihres Produktes mit spezifischen bauphysikalischen Kennwerten eine gewichtige Vorentscheidung für die tatsächliche Produktverwendung dar.
Seien Sie daher für den Planer und Berechner mit Ihren Produkten möglichst präsent!
Die neueste Entwicklung ist die ECOTECH Anlagendatenbank! Dieser Katalog beinhaltet technische Anlagen namhafter Hersteller von Lüftungen, Heizkessel, thermische Solaranlagen und Photovoltaik.
Nach der neuen OIB 6 – Richtlinie hat die Qualität der Anlage Einfluss auf die Kennzahlen des Energieausweises.
Daher ist sehr wichtig, dass der Planer und Ersteller des Energieausweises mit aktuellen Herstellerdaten der technischen Anlage in die Berechnung des Energieausweises geht.
So entscheidet der Anwender in frühester Planungsphase über das Produkt = Anlage.
In der ECOTECH Anlagendatenbank sind die komplette Dokumentation inkl. Prüfberichte und Anlagenspezifikationen gewährleistet.
So sind die technischen Anlagen im System und zugleich in der Einreichungsunterlage vertreten!
Die ECOTECH Anlagendatenbank bietet den Herstellern von technischen Anlagen die einmalige Möglichkeit einer großen werblichen Präsenz in über 2.000 ECOTECH Lizenzen in Österreich!
Das ist beste Präsenz am Punkt der Entscheidung!